Gravelbike Bosch
Gravel Roadmaxx
Gravel Roadmaxx
Roadmaxx leichtes Gravelbike
Roadmaxx-Gravel-4
Roadmaxx-Gravel-3
previous arrow
next arrow

E-Gravel und E-Roadbike

Was ist ein E-Gravel-Bike?

Ein Gravelbike hat seinen Einsatzzweck sowohl auf der Straße (Kategorie Road-Bike) als auch auf unbefestigten Nebenstrecken.

Roadmaxx E-Gravelbike

Der Name Gravel kommt aus dem englischen „gravel“. Gravel heißt übersetzt Schotter oder Kies. In dieser Fahrradkategorie finden Sie auch die Typenbezeichnungen wie E-Road, E-Runner, E-Rennrad, Cyclocross oder All-Road-Rennrad.

Was charakterisiert ein E-Gravel-Bike?

Ein E-Gravel ist ein leichtes, sportliches Rad. Die Reifenbreite ist breiter als die von Rennrädern und liegt von ca. 32 bis 50 mm Reifenbreite (je nach Anwendung). Der Begriff »Roadrunner« beschreibt bildlich am besten den Charakter dieses Radtyps. Ein gutes Gravelbike ist ein Rad, das Leichtigkeit und Fahrspaß garantiert.

Lenker Flatbar und Dropbar auf Gravelbike
E-Gravel – links mit Lenker „Flatbar“ – rechts mit Lenker „Dropbar“

Je nach Einsatzbereich und Wunsch können Sie Ihr Rad mit unterschiedlichsten Ausstattungsvarianten zusammenstellen:

  • Lenker – Flatbar oder Dropbar (Rennradlenker)
  • Reifenbreiten und Profile straßen- oder geländelastig
  • Mit manuellen oder elektronischen Schaltungen
  • Als Sport- oder Tourausstattung (mit Schutzblechen, Gepäckträger und Licht)
  • Mit Starrgabel oder Federgabel
  • Die verschiedenen Rahmengrößen decken eine Spannweite von sehr kleinen Personen bis sehr großen Menschen ab, d. h. von 150 cm bis ca. 200 cm Körpergröße

Individualisierte Räder

Sie suchen ein E-Gravel-Bike, das genau nach Ihren Wünschen zusammengestellt wird (Farbe, Gabel, Ausstattung …)

Dann sind Sie bei unseren Custommade-Herstellern MAXX und Simplon genau richtig. Die Auswahl reicht von Wunschfarbe über Gabel und Schaltung bis zum Reifen.

zurück

Anpassung der Räder nach Maß

Wir beschäftigen uns seit mehr als 10 Jahren mit Bikefitting. Mit unserer Neuradvermessung und der digitalen Satteldruckmessung sind wir führend in ganz Nordbayern. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung und spüren Sie, was den Unterschied beim Radkauf ausmacht.

zurück

Zubehör

Beim Radfahren ist passendes Zubehör immer praktisch und wichtig. Für Ihre Sicherheit sorgen Helme, Sonnenbrillen und Handschuhe. Für einen sicheren Tritt und eine stimmige Optik sind passende Pedale wichtig. Möchten Sie Ihr Rad transportieren? Dann verwenden Sie am besten einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung Ihres Pkw.

zurück

Wartung

Bosch eBike-Service

Für den Werterhalt und die Zuverlässigkeit Ihres E-Bikes sind regelmäßige Servicearbeiten wichtig. Hier sind Sie mit unserer Meisterwerkstatt bestens aufgehoben.

zurück

E-Bike-Versicherung – Die richtige Risikoabsicherung für Ihr Rad

Ihr E-Bike hat einen gewissen Wert, den es zu schützen und zu erhalten gibt. Wir empfehlen Ihnen dafür eine spezielle »Vollkasko« E-Bike-Versicherung, bei der neben Diebstahl sowohl Verschleißteile und Defekte (auch nach Ende der Gewährleistung) als auch einen Pickup-Service beinhaltet. Das Rad kann bis zum 7. Jahr zum Neuwert und ohne Selbstbeteiligung versichert sein. Unsere E-Bikeversicherung ist deutlich leistungsfähiger und günstiger als herkömmliche Hausratversicherungen.

E-Bike-Panne
Bernhard Schmidt13. Februar 2025