Bikefitting Neurad
Ultraleichte und leichte E-Bikes
E-Bike Ausflug
Bikefitting Neurad
MAXX Fab4 Enduro E-MTB
Gravelbike Bosch
Velo de Ville Loady
Bikefitting Neurad
Super leichte Räder

Ultraleichte und leichte E-Bikes

Bikefitting Neurad
Kompakte Lastenräder
previous arrow
next arrow

Neuradanpassung E-Bike

Weshalb ist Bikefitting bei einem neuen E-Bike so wichtig?

Bei einem E-Bike schlagen Sitzprobleme deutlich stärker durch als bei einem konventionellen Rad („Biobike“). Viele klagen über starken Druck auf den Händen, verspannte Schultern und Nacken. Das können Sie vermeiden, wenn Ihr Rad optimal an Ihren Körper angepasst wird (Bikefitting).

Personen - wir sind verschieden
  • Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, dass ein neues Serienrad als Maßrad genau auf Sie abgestimmt wird.
  • Ein individuell zusammengestelltes Konfigurationsrad z. B. von Velo de Ville, Simplon oder MAXX wird zusätzlich zu Ihren Wunschkomponenten auf Maß an Ihre körperlichen Belange angepasst.

Hier erfahren Sie alles über die Neuradanpassung:

Welche Vorteil bringt ein an Sie angepasstes Elektrorad?

Das erwartet Sie: So gehen wir bei der Neuradanpassung vor

Ursachen für häufig auftretende Sitzprobleme auf dem Elektrorad

Sie haben bereits ein Elektrorad oder Fahrrad auf dem Sie schlecht sitzen – das können Sie tun

Welche Vorteile bringt Ihnen ein genau an Sie angepasstes Elektrorad?

Ihr Pedelec wird für Sie zum Maßrad:

  • Sie sitzen auf einmal entspannt – egal, ob in sportlicher oder aufrechter Sitzhaltung.
  • Der Druck auf die Hände wird entlastet, die Finger schlafen weniger ein.
  • Sie werden mehr Freude an Ihrem Elektrorad haben und die Leistungsfähigkeit nimmt zu, was sich gerade bei längeren Touren bemerkbar macht.
  • Sie fahren einfach sicherer, da Sie das Rad voll im Griff haben.
  • Gewissheit beim Radkauf – teure Fehlkäufe werden vermieden.

Jeder Mensch ist anders. Genau das ist der Grund, warum bei uns ca. 80 % aller Neuräder kundenindividuell angepasst werden. Die durchwegs positiven Rückmeldungen unserer Kunden dazu wie: „So gut bin ich noch nie gesessen!“, geben uns recht. Unsere Kunden wissen: Eine wirklich gute Sitzposition, ist mehr wert und spürbar nachhaltiger als platte Rabattaktionen.

Ersetzt eine Probefahrt eine Sitzpositionsvermessung?

Bei einer richtigen Probefahrt erhalten Sie lediglich den ersten Eindruck der Fahreigenschaften. Für die Beurteilung einer korrekten Sitzposition ist diese zu kurz und suggeriert oft einen falschen Eindruck. Deshalb ist eine abschließende Sitzpositionsberatung essenziell für Sie. Dies schützt Sie vor späteren Sitzbeschwerden auf dem Elektrorad.

zurück

In drei Schritten zum perfekten Neurad nach Maß

Das erwartet Sie: So gehen wir beim Bikefitting eines Neurades vor

Nach Beratung und Probefahrt bieten wir Ihnen bei jedem Neuradkauf eine Sitzpositionsvermessung an. Damit ermöglichen wir Ihnen, Ihr neues Rad als ein auf Sie angepasstes Maßrad zu bekommen.

Auf Wunsch sehen wir uns auch noch Ihre Sattelprobleme an.

‣ Sitzpositionsermittlung / Neuradvermessung

Viele Kunden fragen sich: Was ist das? Was passiert jetzt? Weshalb ist eine Neuradanpassung das überhaupt notwendig?

Bikefitting Sitzposition Neurad
PlayPlay

Zunächst nehmen wir die Geometriedaten von Ihrem (oder Ihrem zukünftigen) Bike auf und übertragen die Maße exakt auf unseren Physiotherameter (variables Modellrad). Somit schaffen wir die Basis, das Rad auf Ihre Bedürfnisse zu optimieren. Alle Veränderungen erleben Sie live mit, und zwar sowohl in der Körperwahrnehmung (Sie sitzen und treten auf dem Dummyrad) als auch optisch über unsere Kameraaufnahme, die Sie jederzeit voll im Blick haben. Der Bewegungsablauf wird dynamisch optimiert. Wir berücksichtigen alle ergonomisch wichtigen Parameter.

Ihre Wünsche und medizinischen Anforderungen fließen mit ein. Sollten sie also Einschränkungen z. B. von einer schlecht verheilten Handgelenkfraktur oder ein künstliches Knie haben, können wir entsprechende Anpassungen gleich ausführen. Also: „Wünsch-Dir-Was!“

zurück

‣ Fahrradsattel-Vermessung am Neurad

Sie wünschen sich einen komfortableren Sattel – kein Problem. Die Sättel bei den Neurädern sind meist Standard-Fahrradsättel.

Haben Sie zusätzlich besondere Anforderungen an den Sattel, sprechen Sie uns an. Auch hier arbeiten wir immer in der finalen Sitzposition dynamisch auf dem Sattel. Eine Sensorfolie misst über 15 Sekunden die Lastpunkte am Hintern während des Tretens. Unsere Auswahl an Sattelmodellen ist riesig. Selbst schwierige Anforderungen und medizinische Probleme können wir damit lösen.

zurück

‣ Ihre Sicherheit: Wohlfühlgarantie

Raymon Freude mit dem EBike

Wir stehen zu unseren Optimierungsergebnissen. Zu Ihrer Sicherheit bekommen Sie eine 4-wöchige Wohlfühlgarantie.
Diese erstreckt sich auf sämtlich von uns durchgeführte Anpassungen (Bikefitting) sowie auf Fahrradsättel, die nach Satteldruckmessung aus unserem Sattelsortiment verbaut wurden. Damit haben Sie die Sicherheit, dass Sie Ihr Geld richtig investieren und das optimale Ergebnis erhalten.

zurück

Ursachen für häufige Sitzprobleme am Elektrorad:

Die Hauptursache liegt daran, dass E-Bike-Fahrer statischer sitzen als auf nicht elektrounterstützen Fahrrädern. Bei einem konventionellen Rad gehen Sie am Berg aus dem Sattel, Sie stemmen sich in den Lenker oder steigen ab und schieben, damit haben Sie mehr Dynamik im Körper. Bei einem Elektrorad genießen Sie den Vorteil, dass Sie die Unterstützung am Berg höher schalten, zügig weiterfahren und dabei bequem auf dem Sattel bleiben können. Das bedeutet gleichzeitig statisches Sitzen.

Wir sind verschieden Bikekarikatur

Bei einem E-Bike ist deshalb die optimale Anpassung des Rades an die Person unumgänglich für ein tolles Fahrerlebnis. Jeder Mensch ist ein Individuum – Der eine hat etwa kurze Beine und langen Oberkörper, der andere hat kurze Arme und lange Beine, X-Beine, breite oder schmale Schultern, u. v. m. Dementsprechend muss das Rad für Sie verändert werden.

Viele Fachhändler kümmern sich überhaupt nicht erst um Radergonomie. Vielleicht wird noch die Sattelhöhe überprüft – aber damit hört die Anpassung dann auch schon auf. Wir haben eine umfassende Auswahl an Bikes, die für unsere Kunden die richtige Basis schaffen. Unsere Ergonomieberater haben das Know-how und die notwendigen Instrumente, damit Sie Fahrspaß von der ersten Minute an haben. Das ist aufwendig und kostet Zeit, doch es ist eine Win-Win-Geschichte: Unsere Kunden haben in jedem Fall ein angepasstes Maßrad – und wir haben einen zufriedenen und glücklichen Kunden.

Häufige beobachtete Sitzbeschwerden auf einem nicht angepassten E-Bike oder Fahrrad:

Radgeometrie passt nicht zum Radfahrer – typische Symptome
  • Verspannte Schultern und Nacken
  • Schmerzen im Steißbein
  • Hoher Druck auf Händen
  • Einschlafende Hände/Finger
  • Taubheit in den Füßen
  • Knieprobleme
  • Sitzprobleme am Sattel: zu unkomfortabel, Schmerzen am Sitzknochen, Druck im Schambein, Taubheit im Genitalbereich …

zurück

Sie haben bereits ein Fahrrad oder E-Bike und klagen über Sitzbeschwerden beim Radfahren

Der Körper versucht, diese Probleme zu „kaschieren“. An Ihren Verhaltensweisen können Sie schon oft erkennen, dass etwas mit Ihrem Elektrorad oder Fahrrad nicht stimmt.

Sie können eine falsche Sitzposition an folgenden Symptomen festmachen:

Sitzbeschwerden Fahrrad
  • Finger und Fingerspitzen werden am Lenker aufgestützt
  • Sie rutschen weit hinter den Sattel (holen sich mehr Raum)
  • Menschen sitzen extrem aufrecht. Vorbauten sind steil nach oben gestellt, da hier nur Symptome versucht werden zu bekämpfen. Die Ursachen sind aber anders. Folge – die Räder werden instabil, die Agilität geht verloren.
  • Sie haben Schwierigkeiten, enge Kurven zu fahren.
  • Große Personen oder Menschen auf kleinen Rahmen fahren öfter freihändig – das gibt dem Fahrer auf dem viel zu kleinen Rad etwas Entspannung am Rücken.
  • Totaler Rundrücken (Schildkrötenrücken) auf dem Rad und zugleich eine relative aufrechte Sitzposition.
  • Die Knie stoßen fast an den Lenker
  • Weicher Sattel verbaut, ein Gel-Polster als Sattelauflage plus zusätzliche Polsterhose – nichts hilft!
  • Es wurden schon mehrfach Verstellungen am Rad vorgenommen.

Viele Menschen nehmen Sitzprobleme auf dem Rad einfach hin. Geben Sie sich nicht mit schlechtem Sitzen und Sitzbeschwerden auf Ihrem Elektrorad ab. Wir und unsere Kunden wissen, dass es anders geht. Profitieren Sie von unserem Wissen beim Bikefitting.

Ein gutes Bikefitting kostet Zeit und setzt großes Wissen in Bezug auf Anatomie und Physiologie voraus.

Vereinbaren Sie bei uns einen Termin zum Bikefitting. Wir optimieren Ihr Fahrrad oder Pedelec, damit Sie komfortabel und schmerzfrei lange Touren machen können.

zurück

Termin vereinbaren

Bernhard Schmidt23. Februar 2025