Kategorie-Archiv: Blog
Stellenanzeige
Fachverkäufer (m/w/d) – Vollzeit
Stelle bereits besetzt!
Wir wachsen weiter – Unser Team ist beim Verkauf von Pedelecs und E-Bikes hoch engagiert und voll ausgelastet. Um unsere Kunden kompetent zu beraten brauchen wir Verstärkung im Verkauf.
Interessiert an Elektromobilität, E-Bikes und Verkauf?

Dann sind Sie unser Typ! Unser 8-köpfiges Team hat sich rundum auf Pedelecs spezialisiert. Unsere Kunden schätzen unsere kompetente Beratung, stylische Produkte und die angenehme Kaufatmosphäre in unserem geräumigen Shop.
Aufgaben, die Sie herausfordern:
- Eigenständiger Verkauf von E-Bikes, Pedelecs und Zubehör
- Kompetentes Beraten der Kunden in Fragen zu Zweirädern und Radergonomie
Anforderungen und Qualifikation:
- Sie verfügen über Berufserfahrung im Verkauf
- Die Leidenschaft an Kundenberatung und Verkauf steht bei Ihnen im Vordergrund.
- Sie sind flexibel, zuverlässig und lernen gerne Neues dazu
Bei uns in der Regensburger Straße finden Sie:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem dynamischen Team
- Regelmäßige fachliche Fortbildungen geben Ihnen die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln
Berufserfahrung:
- Verkauf und Beratung
- Idealerweise Erfahrung im Fachhandel Elektrorad oder Fahrrad
Haben Sie Lust, unbefristet in Vollzeit und Festanstellung im Team zu arbeiten?
Fühlen Sie sich angesprochen, senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen und Gehaltsvorstellung per E-Mail an Elke Schmidt:
Schmidt Pedelec and More GmbH
Regensburger Str. 53-55
90478 Nürnberg
Lastenrad-Förderung – bis 1.000 Euro Zuschuss – neu aufgelegt
E-Lastenrad-Förderung der Stadt Nürnberg – bis 1.000 Euro Zuschuss

Die Stadt Nürnberg wird als Beitrag zur Luftverbesserung und Steigerung des Radverkehrsanteils Lastenräder fördern. Federführend hat das Projekt Marcus König von der CSU vorangetrieben.
Das Erfolgsmodell von 2019 wurde für 2020 neu aufgelegt.
So kommen Sie zu Ihrem Lastenrad:
- Vorbeikommen, Probefahren und Angebot einholen
- Antrag beim Umweltamt der Stadt Nürnberg stellen
- Lastenradkauf nach Bewilligung durch die Stadtverwaltung
- Losradeln und Spaß haben
- Rechnung einreichen und Förderung bei der Stadt Nürnberg abholen
- Freuen über den Förderbeitrag
Antragsformulare und die Förderrichtlinie finden Sie hier:
Die Förderrichtlinie ist ab 18.03.2020, 12:00 Uhr auf der Seite des Umweltamtes von Nürnberg online abrufbar.
Lastenrad-Förderung – bis 1.000 Euro Zuschuss
e-Lastenrad-Förderung der Stadt Nürnberg – bis 1.000 Euro Zuschuss in 2019
Die Stadt Nürnberg wird als Beitrag zur Luftverbesserung und Steigerung des Radverkehranteils Lastenräder fördern. Federführend hat das Projekt Marcus König von der CSU vorangetrieben.
Seit 01.März 2019 fördert die Stadt Nürnberg den Kauf privater Lastenräder.
Der Zuschuss für ein e-Lastenrad wird 1.000 € betragen. Die Fördermaßnahme ist mit einem Budget von 100.000 Euro limitiert.
Diese Lastenräder sollen gefördert werden:
- Ein- und zweispurige, zulassungs- und versicherungsfreie Lastenfahrräder mit und ohne batterieelektrischer Tretunterstützung (Lastenpedelecs bis 25 km/h).
- Zulassungs- und versicherungspflichtige Lastenpedelecs bis 45 km/h, die mindestens eine Lasten-Zuladung von 40 Kilogramm (zuzüglich Fahrergewicht) haben.
Wer ist Förderberechtigt?
Folgende Personenkreis mit Wohnsitz in Nürnberg sind Förderberechtigt:
- Privatpersonen
- Hausgemeinschaften aus Privatpersonen
- Stiftungen, Genossenschaften, eingetragene Vereine und Körperschaften des öffentlichen Rechts
Die Käufer verpflichten sich, das Lastenrad zwei Jahre lang für private oder gemeinnützige Zwecke in der Stadt zu nutzen. Die Käufer verpflichten sich dann auch, einen Aufkleber „Gefördert durch die Stadt Nürnberg“ am Rad anzubringen und Fragebögen zur Nutzung auszufüllen.
So kommen Sie zu Ihrem Lastenrad:
- Vorbeikommen, probefahren und Angebot einholen
- Antrag beim Umweltamt der Stadt Nürnberg stellen
- Lastenradkauf nach Bewilligung durch die Stadtverwaltung
- Losradeln und Spaß haben
- Rechnung einreichen und 1000€ Förderung bei der Stadt Nürnberg abholen
- Freuen über den Förderbeitrag
Antragsformulare und die Förderrichtlinie finden Sie hier:
Umweltamt Nürnberg – Info Förderung von Lastenrädern
Download – Förderrichtlinie Lastenräder der Stadt Nürnberg
Aushilfe gesucht – Verkäufer (m/w/d)!
Aushilfe gesucht – Verkäufer (m/w/d)
Die Stelle ist besetzt!
Unser Team ist hoch engagiert und voll ausgelastet. Um unsere Kunden kompetent zu beraten, brauchen wir Unterstützung im Verkauf.
Wenn Deine Leidenschaft Kundenberatung und Verkauf ist hast Du genau die richtigen Voraussetzungen um bei uns mitzuwirken.
Hast Du Lust, als Aushilfe in unserem Team zu arbeiten? Dann melde Dich bei:
Elke Schmidt
es@pedelec-schmidt.de
oder per Post
Schmidt Pedelec and More GmbH
Elke Schmidt
Regensburger Str. 53-55
90478 Nürnberg
Stellenanzeige – Werkstatt!
Zweiradmechatroniker/in oder Zweiradmechaniker/in
Stelle ist bereits besetzt!
Unser Team ist hoch engagiert und voll ausgelastet. Um unseren Service weiter ausbauen zu können brauchen wir Unterstützung in der Werkstatt.
Hast Du Lust, unbefristet in Vollzeit und Festanstellung im Team zu arbeiten?
Dann schicke Deine aussagefähige Bewerbung an:
Elke Schmidt
es@pedelec-schmidt.de
oder per Post
Schmidt Pedelec and More GmbH
Elke Schmidt
Regensburger Str. 53-55
90478 Nürnberg
Mountainbike-Touren – Leitfaden: Was gibt es zu beachten
Mountainbike-Touren, ein Erlebnis der Extraklasse
Ein E-MTB-Tour durch die Berge ist etwas besonderes. Durch den E-Antrieb ist es Dir möglich deutlich mehr zu erreichen als durch das klassische Mountainbike.
Mit einer guten Vorbereitung wird Deine Tour zum Erfolg:
- Wie kann ich meine Fahrtechnik verbessern?
- Welche Ausrüstung nehme ich mit?
- Wo finde ich die richtigen Wege?
- Wie verhalte ich mich im Notfall?
- Und vieles mehr ….
Viele Fragen, die einem bei der Planung durch den Kopf gehen. Dieser Leitfaden gibt Auskunft darüber.
Reinschmökern und Lust bekommen auf Deine große Tour!
Hier das Bike-Booklet zum herunterladen:
DAV / MTD/ ZIV-Hrsg.-2018-Bike-Booklet-Natur-aktiv-erleben-2.-Auflage
Quelle: DAV / MTD/ ZIV-Hrsg.-2018-Bike-Booklet-Natur-aktiv-erleben-2.-Auflage
Das Bike-Booklet wurde zusammen vom
- Deutschen Alpenverein
- Mountainbike Tourismusforum Deutschland
- Zweirad Industrie Verband (ZIV)
erstellt
Tolle Leistung – Fabian ist Zweiradmechaniker-Meister!
Glückwunsch für unseren engagierten Meister.
Fabian Zehnter hat in den Wintermonaten seine Meisterprüfung bei der Handwerkskammer in Frankfurt erfolgreich absolviert.
Zusätzlich zur Werkstatt hat Fabian auch ein klasse Händchen im Bereich Radergonomie und Vermessungen. Er wird damit ergänzend zur Werkstatt das Schmidt Pedelec Ergonomie-Team super bereichern.
Fabian Zehnter mit Meisterbrief und seinem tollen Meisterstück
Fabians Meisterrad – vom Entwurf über Rahmenbau bis zur Endmontage alles sein Werk. Ergonomisch auf Ihn perfekt abgestimmt, super ausgestattet – ein Unikat.
Neu – Corratec LifeS
Lifestyle cruisen mit Corratec LifeS – Flott durch die City!
Corratec hat eine neue Generation von Lifestyle-Bikes herausgebracht – das LifeS – frech, spritzig mit Fahrspaß pur!
Mit dem völlig neuen und absolut leisen Bosch-Motor fahren Sie kraftvoll auf alle Ihren Wegen.
Neue Eingetroffen – vorbeikommen und Probefahren!
Teilen Sie die Begeisterung – Spaß mit LifeS – Sie werden auffallen!
Das LifeS gibt es übrigens in tollen Farbkombinationen:

MAXX-Pedelec gestohlen – Bike und Täter gesucht! – Belohnung!
Maxx-Bike gestohlen! Belohnung in Höhe von 300€ bei Hinweisen, die zur Wiederbeschaffung des Rades führen.
Am Freitag, den 13.10.2017 hatte Marco H. ein neongrünes MAXX-Fully im Wert von 5.550 € zu einer Probefahrt ausgeliehen und das eMTB nicht mehr zurück gebracht!
Hier der Steckbrief des unterschlagenen Rades:
- Herrsteller MAXX
- Modell: FAB 4 Plus EL Pro XT
- Rahmengröße XXL (57 cm)
- Rahmenfarbe: Neon Grün
- Bremsen: Magura MT7, Disc 203/180
- Reifen : Nobby Nic Snake Skin TLE, 75mm
- Rahmennummer: F1703047
- Motor und Display: Brose
- Akku: 500 Wh Rahmenakku im Unterrohr integriert
Trägt Ihre Information zur Wiederbeschaffung des Bikes bei, erhalten Sie eine Belohnung in Höhe von 300€. Das gilt allerdings nicht für den Täter.
Bitte Hinweise direkt an uns 0911-89606083, wir leiten diese dann an die Polizei weiter.
Der mutmaßliche Täter:
- Marco H.
- Größe: 190 cm
- Augenfarbe: blau
- Haarfarbe: blondes kurzes Haar
Der Täter hat bei uns im Laden ein Cube Carbon-Fully zurück gelassen. Dies wurde vermutlich auch gestohlen.
Ein Licht geht auf – Neuregelungen bei Fahrradbeleuchtung
Quelle: ´www.pd-f.de / croozer´
Die Änderung der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) stand 2017 auf der Agenda des Bundesverkehrsministeriums.
Das Wichtigste kompakt:
- Akku- und Batteriebeleuchtung müssen nur noch bei Bedarf mitgeführt werden
- Der zweite Rückstrahler fällt weg
- Tagfahr-, Fern- und Bremslicht sind jetzt erlaubt
- Zwei Scheinwerfer sowie ein zweites Rücklicht sind zugelassen
- Beleuchtung an Anhängern ist klarer geregelt
Die Änderung der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) stand 2017 auf der Agenda des Bundesverkehrsministeriums. Speziell Paragraph 67 zu den „Lichttechnischen Einrichtungen an Fahrrädern“ ist seit dem 1. Juni 2017 in grundlegender Überarbeitung in Kraft. Der pressedienst-fahrrad erklärt die Änderungen und hat Experten zu deren Einschätzungen befragt.
Das verkehrssichere Fahrrad und Pedelec
Paragraph 67 der Straßenverkehrszulassungsordnung wurde im Sommer diesen Jahres komplett neu gefasst und soll aus Sicht des Verkehrsministeriums jetzt zeitgemäßer und praxisnäher sein. „Das ist in großen Teilen auch gelungen. Der Fahrradmarkt entwickelt sich allerdings rasant und deshalb muss man immer wieder den Einzelfall bewerten“, beurteilt Dr. Anja Matthies, Fachanwältin für Verkehrsrecht beim Online-Portal Bikeright, das neue Gesetz.
Zwei wichtige Punkte stehen bereits am Anfang des Paragraphen:
Es darf Fahrradbeleuchtung nun auch mit Batterien ausgerüstet sein. Bislang waren nur Akkus (wie etwa auch beim E-Bike) bzw. „wiederaufladbare Energiespeicher“ als Alternative zum Dynamo möglich. „Wir begrüßen diesen Schritt, da gerade bei Rücklichtern oft Batterien verbaut sind. Jetzt können auch Batterien genutzt werden, die eine andere Nennspannung als sechs Volt haben“, meint Sebastian Göttling, Marketingmanager beim Lichtspezialisten Busch & Müller.
Akku-Beleuchtung darf auch zu Hause bleiben
Die benutzten Komponenten müssen das Prüfzeichen des Kraftfahrt-Bundesamtes haben. Die sogenannte K-Nummer wird durch eine Wellenlinie, den Großbuchstaben K sowie eine Zulassungsnummer gekennzeichnet und ist für alle Lampen im Straßenverkehr verpflichtend. „Bei einem Night-Ride abseits der Straße sind jedoch auch Outdoor-Lampen oder Helmlampen ohne K-Nummer nutzbar“, erklärt Daniel Gareus, PR-Sprecher beim Importeur Cosmic Sports. „Im Straßenverkehr sollte man jedoch die Finger davon lassen“, rät Dr. Anja Matthies.
Ein weitere wichtiger Punkt ist der Wegfall des zweiten roten Rückstrahlers
Blinker und Tagfahrlicht
Fahrrichtungzeiger
Scheinwerfer dürfen nicht blenden
Neuer Paragraph für Fahrradanhänger
Do., 28. September 2017
Source: www.pd-f.de/2017/09/27/ein-licht-geht-auf-neuregelungen-bei-fahrradbeleuchtung_11822
Für StVO-Beleuchtung auf der Straße bietet sich Lampen von Lupine, Supernova oder Busch & Müller an.
Für Ihre Nachtfahrten empfehlen wir unserer Offroad-Beleuchtung von Lupine
Die neue Lupine SL für E-Bikes from Lupine Lights on Vimeo.
Feierabend – letzte Einkäufe mit dem Lastenrad
Feierabend bei den Schmidt’s
Am Samstagabend noch schnell die letzten Besorgungen mit unserem Lastenrad von Urban Arrow:
12 Liter Milch, Obst, Salat, Yoghurt, Knabberzeug, …. alles was der Mensch so zu sich nimmt. Unter dem Doppelboden sind Getränkekästen verstaut.
Schön ohne Auto einkaufen zu gehen.
Jetzt nach Hause, brutzeln und entspannt das Wochenende beginnen.
Artikel im Stadtanzeiger zum Thema Lastenräder in Nürnberg
Keine Last mit der Last – Familien- und Lastenräder in Nürnberg.
„Kinder in die Tagesstätte bringen, den Hund auf langen Touren mitnehmen, Getränkekisten einkaufen – ein Lastenrad könnte eine Alternative sein. Doch die Stadt macht den Wechsel nicht leicht.“
Lesen Sie den Erfahrungsbericht des Redaktionsleiters Sonntagsblitz Herrn Klietz:
Quelle: Artikel im Stadtanzeiger der Nürnberger Nachrichten am 26.06.2017 von Georg Klietz.
Überzeugen Sie sich selbst – Film ab!
Spaß an der Peterskirche in Nürnberg – Regensburger Straße
Fabian und Heike auf Jungfernfahrt mit unserem Urban Arrow. Das Familien-Lastenrad ist einfach total wendig und schnell – daher auch der Name „Urban Arrow“ – „Urbaner Pfeil“.
In der Stadt ist das Pedelec das schnellste Verkehrsmittel.
Vorbeikommen und Probefahren – Testen Sie es noch heute!
[cycloneslider id=“jetzt-probefahren“]
Der Fahrradkrieg – Wem gehört die Straße?
Beitrag von SWR vom 09.06.2016
Konflikt auf der Straße
Der Fahrradkrieg – Wem gehört die Stadt?
Deutschland erlebt einen Fahrrad-Boom. Immer mehr steigen um auf E-Bike, Pedelec oder konventionelles Rad und beanspruchen ihren Platz im Straßenverkehr. Konflikte auf den Straßen nehmen daher zu. Wem gehört die Stadt? Radler beklagen sich über rücksichtslose Autofahrer. Fußgänger und Autofahrer empören sich über „Rambo-Radler“, die Sonderrechte für sich in Anspruch nehmen. Und alle fühlen sich im Recht im Kampf um jeden Meter Straße.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.swr.de zu laden.
Quelle: SWR, Ein Film von Claus Hanischdörfer – Stand: 9.6.2016, 9.12 Uhr
Die schnellen Jungs!
Es ist Sommer in Nürnberg – und Zeit für das DTM-Rennen am Norisring.
Zwei Jahre sind nun bereits vergangen, als Jamie Green und Nico Müller ihre Trainingseinheit unterbrachen und bei uns im Shop ihre neuen „Platz-Fahrzeuge“ abgeholt hatten: ein ST1 und ein ST2 der Schweizer Premium-Marke Stromer.
Nun steht ein heißes DTM-Wochenende bevor – und Jamie und Nico sind wieder als Fahrer für AUDI dabei.
Wir wünschen beiden viel Erfolg, dass Sie gesund durch die Runden kommen und gute Entspannung in den Pausen mit den Stromern!
We keep the fingers crossed!!!