Ihre Suche nach Corratec Life:

Corratec LIFE konzipiert, entwickelt und gefertigt in Bayern

CorratecLife

Corratec Life wird in der bayrischen Rad-Manufaktur Corratec in Raubling gebaut.

Trekkingbikes/Cityräder

XXL-eBike und Reiseräder

XXL-Bikes für schwere Personen

XXL-Bikes für große Personen

Das Corratec-Life ist das erste Pedelec am Markt, das sowohl einen komfortablen Einstieg hat, als auch auf schlechten Wegstrecken begeistert. 180 kg zulässiges Gesamtgewicht machen ihn zum Allround-Pedelec.

Corratec-Life gibt es exklusiv in der Metropolregion Nürnberg nur bei Schmidt Pedelec!

www.corratec-life.de

Corratec Life

Corratec Life wurde von Corratec zusammen mit dem Mediziner Dr. med. Ludwig Geiger entwickelt

Dr. med. Ludwig Geiger hat seine Vision von einem Fahrrad, das viele medizinische Belange abdeckt, auf fruchtbaren Boden gebracht. Der Inhaber des oberbayerischen Fahrradherstellers Corratec in Raubling, Konrad Irlbacher, war von dieser innovativen Idee begeistert. Er hat die Entwicklung des neuen Radtyps Corratec LIFE zusammen mit Dr. med. Ludwig Geiger umgesetzt und erfolgreich auf dem Markt eingeführt. Es sieht stylish aus, hat hervorragende Fahreigenschaften und kann problemlos Personen bis 150 kg Gewicht tragen. In der Kategorie XXL-Rad eignet es sich durch hohe Zuladung an Gepäck auch exzellent als Reiserad.

Dr. med. Ludwig Geiger hat bei der Entwicklung die Rolle des medizinischen Direktors übernommen. Pedelecs eignen sich bestens als therapeutisches Trainingsgerät zur Verbesserung der Gesundheit.

Dr_Geiger_Corratec LIFE

Ein Zitat von Dr. Geiger zu dem Projekt Corratec LIFE:
Ich hatte die Möglichkeit, meine langjährigen medizinisch-wissenschaftlichen Erfahrungen mit der Entwicklung des Corratec LIFE umzusetzen. Radfahren gehört zu den gesündesten, gelenkschonenden Sportarten mit hohem Energieverbrauch und positiven Auswirkungen auf das Herzkreislaufsystem. Zusätzlich können Sie mit dem Corratec LIFE wieder am Leben teilnehmen und die soziale Isolation durchbrechen. Sie können zum Einkaufen fahren. Sie können durch die variable Unterstützung des Elektromotors auch bei reduzierter Kondition Ausflüge mit der Familie, Freunden und Bekannten unternehmen und tun sich und Ihrem Körper etwas Gutes. Es geht um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlempfinden.“

Corratec Life

XXL-E-Bikes für schwere Personen

Sie wiegen über 100 kg oder möchten viel auf Ihr Rad zuladen? Dann benötigen Sie ein XXL-E-Bike für eine höhere Gewichstszuladung.

XXL-E-Bikes

Was versteht man unter XXL-E-Bikes? Ein E-Bike hat bestimmte Eigenschaften bezüglich Körpergröße und der Zuladung. Unter XXL-E-Bikes werden häufig Räder mit einer höheren Zuladung und Räder für große Menschen bezeichnet. Eine eindeutige offizielle Definition, ab wann man von XXL-Bikes spricht, fehlt leider. Unsere Einordnung orientiert sich daran, was von den Standards der großen Masse an … XXL-E-Bikes weiterlesen

Bernhard S.

Ich suchte ein e-Bike mit tiefem Einstieg zum bequemen Fahren in Nürnberg. Ab einer bestimmten Körpergröße und Fahrgeschwindigkeit können die Rahmen leicht instabil werden und damit das Fahrrad wackeln. Frau Schmidt und ihre Mitarbeiter haben mich gut beraten und verschiedene e-Bikes testen lassen. So konnte ich mich gut entscheiden. Körpervermessung und Service fand ich sehr … Bernhard S. weiterlesen

XXL-E-Bike für große Personen

Sie sind über 185 cm oder noch größer. Dann finden Sie bei uns das richtige E-Bike. Selbst über 200 cm Körpergröße haben wir das passende Elektrorad für Sie.

Übergewicht und Adipositas

Übergewicht und Adipositas Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) nach dem sogenannten Körpermasse-Index (Body-Mass-Index = BMI). Der BMI, ist die häufig verwendete Formel zur Gewichtsberechnung. Er ergibt sich aus dem Verhältnis des Körpergewichts in Kilogramm und der Körpergröße in Metern zum Quadrat. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) teilt die ermittelten BMI-Werte in … Übergewicht und Adipositas weiterlesen

Herz und Kreislauf

Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems – Todesursache Nr. 1 in Deutschland Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen nicht nur in Deutschland zu den häufigsten Todesursachen und führen somit die Liste der Volkskrankheiten an. Neben betroffenen älteren Menschen nimmt in den letzten Jahren auch die Zahl der Betroffenen unter 50 Jahren kontinuierlich zu. Der schleichende Verlauf macht Herz-Kreislauf-Erkrankungen so gefährlich, da sie … Herz und Kreislauf weiterlesen